Kategorien
SGM

Chur 1 (1860) – Tribschen 2 (1936)

2,5:3,5

Bürgi Oswald (1997)    –   Bobbia Mario (1884)  1:0    

 Bannwart Remo (1774)     –   Riederer Toni (1984)  0:1        

Wyss Peter A. (1925)   –   Portmann Daniel (1937)        0:1   

Baotic Daniel (1894)   –   Haltmeier Bruno (1980)       ½ : ½         

Arquint Andri (1951)  –   Sterkamnn Christopf (1945)    1:0 

Diggelmann Werner (1617)  –   Eichenberger Markus (1887)    0:1

Das sehr ausgeglichene Team von Tribschen 2 zierte vor dieser Runde überraschend das Tabellenende. Ersatzgeschwächt angetreten, erwarteten wir einen schwierigen Match, um im besten Fall unsere Chancen auf das Aufstiegsspiel wahren zu können. Werner kämpfte tapfer gegen seinen klar stärkeren Gegner, musste aber schliesslich das Turmendspiel mit zwei Bauern weniger verloren geben. In meiner Partie war schnell klar, dass die taktisch angelegte Partie nicht mit einem Remis enden würde. Als meine Dame sich plötzlich umzingelt sah, musste ich aufgeben. Für den Anschlusspunkt sorgte Oswald nach einer souveränen positionellen Leistung. Trotz knapper Zeit behielt Andri die Übersicht, gewann einen Turm und stellte den Gleichstand her. Daniel stand zeitweise unter Druck, befreite sich dann mit aktivem Spiel und hielt die Stellung ungefährdet zum Remis. Remo lieferte am Brett 2 eine starke Verteidigungsleistung. In praktisch ausgeglichener Stellung bot er dreimal Remis an. Sein Gegner lehnte aus drei Gründen aber ab: Er war der stärkere Spieler, er musste gewinnen, damit sein Team nicht absteigt und die Stellung erlaubte ihm, ohne Risiko weiterzuspielen. Unter dem Strich eine verpasste Chance, die Tabellenführung zu übernehmen, da Wollishofen 2 eine 2:4-Niederlage fasste.