Kategorien
Churer Stadtmeisterschaft News

Bierhumpen, heisse Dusche und Rauchpause

An der 82. Churer Stadtmeisterschaft werden auch neben den Brettern Geschichten geschrieben. Vor Beginn der 3. Runde stärkte sich ein Spieler mit einem Humpen Bier, dann wurde unser Präsident Sandro Schelling Opfer eine Dusche mit heissem Teewasser und schliesslich brauchten zu verrückter Stunde zwei Spieler gleichzeitig eine Rauchpause und stellten dafür einfach die Schachuhr ab. Eine nicht regelkonforme aber pragmatische Lösung!

Am Brett hiess das bevorzugte Getränk Rivella, setzte es kalte Duschen ab und die Zeit reichte nicht für Pausen. Doch schön den Kategorien nach: In der Kategorie A liegt die Spitze dicht beisammen. Erst überspielte Titelverteidiger Oswald Tabellenführer Thomas nach einem Springeropfer und einem sehenswerten Matt in 25 Zügen. Peter trotzte Slobodan mit seiner Remisofferte zum richtigen Zeitpunkt (Zeitnot!) einen halben Punkt ab. Stephan servierte bei seiner erstmaligen Teilnahme mit der Bird-Eröffnung 1. f4 eine Überraschung, doch Albert holte sich dennoch den ganzen Punkt, und schliesslich feierte im Reto-Derby Seglias gegen Lusti seinen ersten Sieg.

In der B-Gruppe liegt das Spitzenquartett nur einen halben Punkt auseinander. Vahid gegen unseren Präsidenten Sandro und Elias gegen Jürg blieben ebenso siegreich wie Remo nach 88 Zügen gegen Martin. Janos lag gegen Hans-Rudolf eine Qualität zurück, hatte aber noch 55 Minuten auf der Uhr als bei Hans-Rudolf die Zeit abgelaufen war.

Grosse Klasse in der C-Klasse sind Marius und Thomas. Sie führen nach ihrem je dritten Sieg mit dem Punktemaximum. Kaspar, Präsident der Schachfreunde Chur, hielt das Endspiel gegen Alexander noch remis und Christoph zwackte Christian den ganzen Punkt ab.

Im Open endete der Spitzenkampf zwischen Beda und Christian unentschieden und machten Sarwin zum Leader nach Verlustpunkten. Daneben setzte sich Schwarz gleich dreimal durch: Franz gegen Lars, Claudio gegen Matilda und David gegen Nino.

Ergebnisse und die Tabellen können unter folgendem Link abgerufen werden: Stadtmeisterschaft