Kategorien
SMM

Winterthur 4 (1915) – Chur 1 (1883) 4:2

Winterthur 4 trat mit dem erwartet ausgeglichenen und leicht stärkeren Team an. Im Nachbarraum duellierten sich Grossmeister beim Nationalliga A-Match Winterthur gegen Nyon (5:3), doch Zeit zum Kiebitzen blieb nicht, denn es wurde hart und lange gekämpft. Am Brett 1 wurde Thomas nach eigenen Aussagen von der gegnerischen Nummer 1 richtiggehend „zusammengeschoben“. Zwischenstand aus Churer Sicht 0:1. Am Brett 6 setzte Elias seinen deutlich stärkeren Gegner mächtig unter Druck und ich war völlig überrascht, dass es nach einem glücklichen Konterangriff 0:2 hiess. Kurz darauf nahm Slobodan das Remisangebot seines leicht besser stehenden Gegners an. 0,5:2,5 und ich befürchtete schon eine Kanterniederlage, denn Marius hatte in der Eröffnung einen Bauern eingebüsst und stand trotz Zeitnot seiner Gegnerin ebenso unter mächtigem Druck wie Martin am Brett 3. Nach einer Springerfesselung, die mit Figurenverlust endete, gab Marius auf. Das Match war entschieden. Mein kurzer Blick nach rechts zeigte, dass Martin die gegnerische Dame mit seinem Turm angegriffen hatte und welche Freude nach dem zweiten Blick, Martin war am Zug! Einmal mehr wurde sein Kampfgeist belohnt! So stand es 1,5:3,5 und mein Gegner versuchte ohne Teamdruck seinen Vorteil im Endspiel zu verwerten, doch nach 59 Zügen und knapp fünf Stunden wurde das Zitat „Alle Turmendspiele enden remis“ bestätigt.

Bereits am 26. April 2025 bestreiten wir das erste Heimspiel gegen Flawil 1, das mit einem 6:0 gegen Toggenburg 1 startete, aber in unserer Reichweite liegt.