Kategorien
News Weitere Turniere

Erfolgreicher Titelverteidiger und ein Stichkampf

Die Dramaturgie der Schlussrunde in der Kategorie A hätte für einen Krimi nicht besser passen können. Drei Spieler mit Titelchancen und fünf Spieler kämpfen gegen den Abstieg. Slobodan Adzic spielt seine Partie gegen Stephan Bachofner vor, gewinnt und darf als Führender in der Schlussrunde kiebitzen. Albert Fausch erobert gegen Thomas Brunold zwei Figuren gegen Turm und zwei Bauern und einigt sich auf ein Unentschieden. Thomas rettet sich damit und Albert ist punktgleich mit Slobodan. Danach endet auch die Partie von Reto Seglias und Peter A. Wyss remis. Peter ist damit auch gerettet, während Reto lakonisch bemerkt: „Ein Reto wird absteigen!“ Die längste und alles entscheidende Partie der Runde spielen Reto Lusti und Oswald Bürgi. Nach einem Generaltausch auf e4 entsteht ein materiell ausgeglichenes Endspiel mit Dame, zwei Türmen und je sechs Bauern. Der entscheidende Unterschied: Reto’s König steht luftiger! Oswald lässt nur einen Turmtausch zu, öffnet Linien und nutzt bei knapper Zeit einen Fehler von Reto zum Turmgewinn. Titel erfolgreich verteidigt und Reto landet auf dem undankbaren Abstiegsplatz.

Wie bereits gemeldet, hat sich der Junior Elias Frey schon nach sechs Runden als Gewinner der B-Gruppe feiern lassen. Nun sind auch die Podestplätze vergeben: Sandro Schelling landete einen Blitzsieg gegen Hans-Rudolf Jordi und Remo Bannwart rang Vahid Djuzo nieder. Jürg Gruber konnte nach seiner Niederlage gegen Janos Tarcsa den Abstieg nicht mehr vermeiden.  

Stichkampf in der C-Klasse erforderlich! Der Junior Marius Meier einigte sich mit Thomas Szepessy auf ein schnelles Remis und hoffte das reiche zum Kategoriensieg. Diese Rechnung ging nicht auf. Christian Birschmeier behielt in einer wilden Partie gegen Alexander Butzerin die Oberhand und erzwang einen Stichkampf, der diesen Donnerstag im Quartiertrefff Aspermont mit Digital-Übertragung gespielt werden wird. Auch für Thomas Szepessy ging die Rechnung nicht auf. Christoph Schwyn gewann und schnappte sich dank besserer Feinwertung den letzten Podestplatz. Luzi Schmid rettete sich mit einem Last-Minute-Sieg und verwies Werner Diggelmann auf den Abstiegsplatz.

Im Open liess der führende Junior Beda Strebel nichts mehr anbrennen, feierte gegen Ruedi Fulcri seinen sechsten Sieg und erzielte mit einer Elo-Performance von 1846 ein Glanzresultat. Claudio Peng eroberte mit einem Punkt Rückstand Rang 2 und auf Rang 3 folgte mit Sarwin Sasikaran ein weiterer Junior. Matilda Bisculm startete mit drei Niederlagen und legte dann mit 3,5 Punkten aus vier Partien einen starken Schlussspurt hin.  

Im Schülerturnier siegte Elias Hofer vor Sergio Gubser und Lucas Weichselbraun.

Die Rangverkündigung im Schülerturnier findet am Donnerstag, 10. April 2025, um 18.00 Uhr im Quartiertreff Aspermont statt und die andern Kategorien feiern eine Woche später um 19.15 Uhr im Restaurant VA BENE mit Stadtpräsident Hans Martin Meuli als Ehrengast.