Kategorien
News SJMM

Unsere Jugend führt in der Nationalliga B!

Ein überaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den hochtalentierten Nachwuchsspielern des Schachclub Chur. In Wil wurden zwei Runden der Nationalliga B, Gruppe Ost, ausgetragen. Unsere Junioren gewannen beide Wettkämpfe mit dem Maximalergebnis von 4:0! Bis zum Abschluss der SJMM am 1. März in Chur stehen noch zwei Runden (5 und 6) aus. Das Ziel ist klar: Diese talentierten Junioren und Matilda sollen den ersten Platz verteidigen und in die Nationalliga A aufsteigen!

SJMM Nationalliga B – Ost, 2. Runde


SC Chur – Chess Mates 2 4:0

  • Julius Pleschke – Nils Bachman 1:0
  • David Farassino – Orkun Aiz 1:0
  • Elias Frei – Robert Weis 1:0
  • Marius Maier – Luka Radovic 1:0

SJMM Nationalliga B – Ost, 3. Runde
Gonzen Kidds – SC Chur 0:4

  • Antton Theo – Julius Pleschke 0:1
  • Udech Timon – David Farassino 0:1
  • Atlas Daniel – Elias Frei 0:1
  • Manero Arep – Marius Maier 0:1

Parallel zur SJMM fand in Wil ein Ratingturnier für 14 Junioren statt. Auch hier dominierten unsere Spieler: Den ersten Platz mit 4 von 4 Punkten belegte Beda Strebel (14), den zweiten Platz Matilda Bisculm (13), und den vierten Platz sicherte sich unser ebenfalls talentierter Sarwin Sasikaran (14).

Wir gratulieren unseren Junioren zu dieser herausragenden Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg auf dem Weg in die Nationalliga A!

Kategorien
SGM

Chur 1 (1963 Elo)    –    Gonzen 1 (1962)

 4  : 2

Beim Lokalderby waren die beiden Mannschaft zwar auf dem Papier genau gleich stark. Doch Gonzen 1 musste das letzte Brett Forfait geben.

Somit hat Chur 1 schon mal einen guten Start erwischt.

Slobodan fegte seinen Gegner förmlich vom Brett. Thomas vereinbarte ein Remis. Und unser Jungtalent Julius holte eine schöne Punkteteilung gegen einen starken Spieler raus! Dario gelang es mit den schwarzen Steinen den versierten Ingo Meyer zu knacken.

Andri stand zwar recht passabel, doch sein Opponent fand die richtigen Züge um die Partie zu gewinnen.

Unsere erste Mannschaft hat sich jetzt mit diesem Sieg in der Tabelle recht weit nach vorne kämpfen können.

Der Ligaerhalt ist gesichert und Chur 1 mischt jetzt sogar vorne mit!

Kategorien
SGM

Thal und Umgebung 1 (1711 Elo)    –   Chur 2 (1749 Elo)

3  :   2

Auch im Auswärts-Spiel von Chur 2 waren beide Mannschaften rechnerisch ungefähr gleich stark.

Oswald war aber eine willkommene Verstärkung für unser Team. Souverän holte unser Mann am ersten Brett den Siegpunkt rein.

Sandro geriet positionell unter Druck und musste dann die Segel streichen. Somit war das Match wieder ausgeglichen.

Urs spielte eine tolle Partie. Seinen Mehrbauer verwertete er gekonnt in eine Siegesstellung und brachte uns wieder in Führung.

Martin und Remo hatten ausgeglichene Positionen auf dem Brett. Schon vor dem Sieg von unserem Urs boten beide Churer ihrem jeweiligen Gegner ein Remis an. Beide lehnten jedoch ab. Die Spieler von Thal und Umgebung sind bekanntlich ausgeprägte Kämpfer-Naturen!

Dies bekamen Martin und Remo deutlich zu spüren. Die Gastgeber steuerten nämlich mit umsichtigem und cleveren Spiel ihre Partien jeweils in den Siegeshafen.

Somit halt eine knappe Niederlage für unsere zweite Mannschaft, welche in der nächsten Runde dafür aber unbedingt gewinnen muss!

Kategorien
SGM

Chur 3 vs Rapperswil Jona 3

Chur 3 hat sich heute in Rapperswil-Jona sehr gut geschlagen.

1 x Forfaitsieg durch Christian

2 x Remis durch Janos und Thomas

1 x Sieg durch Elias

Für Christian stand der Forfaitsieg nach wenigen Minuten fest. Der Spielleiter von Rappi gab um 14:04 bekannt, dass W.R. heute nicht antreten werde. Dies war der zweite Forfaitsieg in Folge und Christian blieb am heutigen Tag somit nur die Rolle als Chauffeur.

Auch bei Janos & Thomas war heute Kurzarbeit angesagt, denn vor 16:00 hatten sie sich auf Remis geeinigt.

Somit war jetzt klar, dass Chur 3 mindestens ein Remis erreichen wird.

Elias konnte also mit einem Remis unseren Sieg sicherstellen, doch dafür war Elias nicht zu haben. Sein Angriff am Königsflügel war schlicht grossartig. Seinem Gegner blieb gegen Schluss der Partie nur noch die Dame gegen einen Turm zu opfern und wenig später war der König matt gesetzt und Elias konnte unsere Glückwünsche entgegen nehmen und strahlte dabei über’s ganze Gesicht.

Kategorien
Blitz News

Erfolgreiches Neujahrsblitzturnier 2025

Gestern fand das Neujahrsblitzturnier in unseren Clubräumlichkeiten statt – ein gelungener Auftakt ins Schachjahr! Mit 12 Teilnehmenden erlebten wir spannende Partien und eine tolle Atmosphäre.

Nach acht intensiven Runden sicherte sich Slobodan Adzic mit 6,5 Punkten den ersten Platz. Jonathan Crept, welcher geschäftlich in der Gegend war und uns aus dem Wallis besuchte, belegte mit ebenfalls 6,5 Punkten den zweiten Platz. Den dritten Rang erreichte Thomas Szepessy mit starken 6 Punkten. Herzliche Gratulation an alle!

Ein grosses Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Wir freuen uns auf viele weitere schachliche Highlights im Jahr 2025 und hoffen, euch bald wieder bei unseren Clubabenden oder Turnieren begrüßen zu dürfen!

Zu den einzelnen Ergebnissen geht es hier: https://chess-results.com/tnr1097097.aspx?lan=0&art=1

Kategorien
Blitz News

Weihnachtsblitzturnier

Heute trafen sich 11 Personen zum Abschlusstreffen im 2024 und spannenden Blitzpartien in unserem Clubhaus an der Aspermontstrasse 17.

Wie immer im Blitz gab es auch einige Überraschungen.

Die einzelnen Ergebnisse können auf Chess-Results nachgeschlagen werden.

Kategorien
Churer Herbstopen News

5. Churer Herbst-Open – der Sieger steht fest

Das 5. Churer Herbst-Open gestaltete sich als spannendes Turnier.

Gemäss entsprechendem Turnierreglement wird bei Punkte-Gleichheit ein Stichkampf durchgeführt.

Der aufstrebende Junior Elias Frey und der erfahrene Turnierhase Remo Bannwart spielten am Mittwochnachmittag im Sunshine-Pub in Chur.

In dieser Partie führte Elias per Losentscheid die weissen Steine.

Nach wildem Kampf wurde ein Remis vereinbart.

Bei der zweiten Partie wurde mit verkürztem Zeitmodus gespielt.

Hier hatte Remo per Los diesmal weiss.

15 Minuten Grundstock und 10 Sekunden Zuschlag pro Zug ist da festgelegt. Wie bei der Bündner Schachmeisterschaft.

Elias lag da zwar mit einem Bauern im Minus. Doch mit cleverer Spielführung, welche auf Angriff ausgerichtet war, drehte er dieses Spiel zu seinen Gunsten.

Somit der erste Turniersieg für unseren Elias! Herzliche Gratulation!

Turnier bei chess-results anschauen: 5. Churer Herbstopen

Kategorien
Churer Herbstopen News

5. Churer Herbst-Open

Das Turnier wurde vollrundig durchgeführt. Ein interessantes Spielerfeld war hier vertreten. Leider musste unser Martin wegen einem Rückenleiden nach der ersten Runde zurücktreten. Andi ist dann spontan eingesprungen.

Der Wettkampf wird für die Elo-Liste vom Schweizer Schachbund gewertet und ist daher auch für unsere zwei Junioren sehr attraktiv. Zudem wurde die scharfe Bilbao-Regel angewendet. Drei Punkte für einen Sieg, einen bei Remis und null für Niederlage.

Untenstehend die Resultate mit der Tabelle. Elias Frey und Remo Bannwart tragen am Mittwoch 11. Dezember im Sunshine-Pub in Chur den Stichkampf aus.

Spielbeginn ist um 14:00 Uhr im kleinen Saal im Untergeschoss. Kiebitze sind herzlich willkommen dieses Entscheidungsspiel zwischen einem aufstrebenden Junior und einem erfahrenen Turnierhasen live mitverfolgen zu können!


1. Runde
Andreas Imhof – Janos Tarcsa  1-0
Martin Accola  – Janos Tarcsa 1-0
Urs Grazioli      – Luzius Schmid 1-0
Reto Seglias    – Marius Meier remis
Remo Bannwart – Thomas Szepessy 1-0
Elias Frey  –  Christof Schwyn 1-0

2. Runde
Janos Tarcsa – Christof Schwyn 1-0
Thomas Szepessy – Elias Frey  1-0
Marius Meier  –  Remo Bannwart 0-1
Luzius Schmid – Reto Seglias 0-1
Andreas Imhof – Urs Grazioli  0-1

3. Runde
Urs Grazioli – Janos Tarcsa remis
Reto Seglias – Andreas Imhof 1-0
Remo Bannwart – Luzius Schmid 1-0
Elias Frey  –  Marius Meier 0-1
Christof Schwyn – Thomas Szepessy 1-0

4. Runde
Janos Tarcsa –  Thomas Szepessy  1-0
Marius Meier  –  Christof Schwyn   1-0
Luzius Schmid – Elias Frey   0-1
Andreas Imhof – Remo Bannwart 0-1
Urs Grazioli – Reto Seglias remis

5. Runde
Reto Seglias – Janos Tarcsa  1-0
Remo Bannwart – Urs Grazioli  0-1
Elias Frey – Andreas Imhof  1-0
Christof Schwyn – Luzius Schmid  1-0
Thomas Szepessy – Marius Meier remis

6. Runde
Janos Tarcsa      –   Marius Meier  1-0
Luzius Schmid   –   Thomas Szepessy  0-1
Andreas Imhof  –   Christof Schwyn  0-1
Reto Seglias      –   Remo Bannwart  0-1
Urs Grazioli       –   Elias Frey   0-1


7. Runde
Elias Frey              –     Reto Seglias   0-1
Christof Schwyn    –    Urs Grazioli    remis
Remo Bannwart     –   Janos Tarcsa    0-1
Thomas Szepessy  –   Andreas Imhof  1-0
Marius Meier         –   Luzius Schmid  1-0


8. Runde 
Andreas Imhof    –  Marius Meier  0-1
Urs Grazioli         –   Thomas Szepessy  remis
Reto Seglias        –  Christof Schwyn  remis
Remo Bannwart   –  Elias Frey  0-1
Luzius Schmid     –   Janos Tarcsa   0-1

9. Runde
Elias Frey              –     Janos Tarcsa  1-0
Christof Schwyn    –    Remo Bannwart  0-1
Thomas Szepessy  –   Reto Seglias   remis
Marius Meier         –    Urs Grazioli   remis
Luzius Schmid       –    Andreas Imhof   0-1

Tabelle:
Elias Frey  18
Remo Bannwart  18
Janos Tarcsa  16
Reto Seglias  16
Marius Meier  15
Urs Grazioli  14
Thomas Szepessy  12
Christof Schwyn 11
Andreas Imhof  6
Luzius Schmid  0

Kategorien
SGM

Chur 2  (1724)  vs St. Gallen 2  (1860)

1  :   4

Martin Butzerin 1842 Riccardo Daniele Piacquadio 1852½-½
Reto Seglias 1665Viktor Guba 18500-1
Remo Bannwart 1659Rudolf Gautschi 1947½-½
Pierluigi Schaad 1786Alexander King 18840-1
Urs Grazioli 1666Jan Frei 17680-1

Gegen die St. Galler haben wir immer spannende Wettkämpfe, welche meist mit einem knappen Resultat enden.
Doch in dieser Runde hatten wir leider nicht viel zu melden.

Die Gäste aus der Ostschweiz kreuzten da nämlich mit einer Top-Mannschaft auf.
Drei aufstrebende Junioren, ein ambitionierter Turnierspieler plus ein starker Senior waren im Team der St. Galler vertreten.

Reto war das erste Opfer eines Juniorensieges der Gastmannschaft. Sein Gegner spielte eine angriffige Partie.
Martin sass dem nächsten Jungtalent gegenüber. Unser Martin hat bekanntlich viel Spielerfahrung. Doch dem Youngster aus St. Gallen gelang es die Partie remis zu halten. 
Remo hatte es mit einem starken Senior zu tun. Unser Mannschaftscaptain konnte hier eine Punkteteilung rausholen.

Pierluigi war mit dem offensiven Spielstil eines weiteren Juniors konfrontiert. Auch diese Partie endete zu Gunsten der Gäste. Urs schien seine Partie remis halten zu können. Doch das Spiel kippte dann auf die Seite seines Gegners.

Somit eine klare Niederlage von Chur 2 gegen ein stark aufspielendes St. Gallen 2.

Kategorien
SGM

Réti 2 (2050) vs  Chur 1 (1931)

  3,5  :   2,5

Christoph Schmid 2039Nikita Myshkin 2317½-½
Peter Pfister 2060Oswald Bürgi 2007½-½
Sharif Mansoor 2064Daniel Baotic 18681-0
Carmi Haas 2125Julius Jonas Pleschke 18320-1
Konstantinos Ragios 2004Andri Arquint 1893½-½
Roman Schnelli 2008Osman Mutapcija 16691-0

Gegen Réti 2 hat es für unsere erste Mannschaft leider nicht für ein Mannschafts-Remis gereicht.
Die Gastgeber waren zwar mit über 100 Elo stärker eingestuft. Doch unser Team konnte da gut dagegen halten.

Julius lancierte da einen schönen Sieg gegen den starken Altmeister Carmi Haas. Nikita und Oswald steuerten ihre Partien jeweils in den Remishafen. Daniel geriet gegen einen versierten Angriffsspieler stark unter Druck und
musste dann aufgeben. Das Match war wieder ausgeglichen. 

Osmans Position schien zwar remisverdächtig. Doch sein Gegner fand die richtigen Züge um die Partie zu gewinnen.
Andri versuchte mit umsichtigem Spiel sein Spiel in den Siegeshafen zu manövrieren. Seinem Opponenten gelang es aber diesen Kampf in der Remisbreite zu halten.

Somit halt eine knappe Niederlage für Chur 1, welches sich aber gut gegen das starke Team von Réti 2 behaupten konnte.