Kategorien
SGM

Chur 3 vs St. Gallen 4

Die St. Galler kreuzten da mit einer schlagkräftigen Junioren-Mannschaft in Chur auf.
Urs wollte eine Angriffs-Kombination starten, doch sein Gegner trickste ihn aus.
Davide konnte dem druckvollen Spiel seines Gegenüber nicht standhalten und musste ebenfalls aufgeben.
Valentina stand tendenziell etwas schwächer und willigte daher ins Remis ein. Einzig Remo konnte seine Partie in den Siegeshafen steuern.

Heimmannschaft: Chur 3 Gastmannschaft: St. Gallen 4
BrettCode
Code
Spieler
Joueur
 Code
Code
Spieler
Joueur
FFResultat  1.5 – 2.5
Résultat
16740Urs Grazioli 17711Miguel Garcia0-1
225312Davide Farassino 26035Alexander King0-1
324990Valentina De Vos 25458Miro Settegrana½-½
42569Remo Bannwart 25437Lorenz MARKUS1-0
Kategorien
SGM

Chur 1 – Flawil 1

Flawil hatte an drei Brettern die Elo-stärkeren Spieler als unsere erste Mannschaft.

Diese drei Partien konnten die Ostschweizer erfolgreich für sich buchen.
Sebastian, Andri und Pierluigi wehrten sich zwar tapfer, doch die jeweiligen Partien verschoben sich immer mehr zu Gunsten der Flawiler.

Anatolij ist ein sicherer Punktelieferant bei Chur 1 und konnte seinen Gegner souverän überspielen. Daniel war gegen einen Elo-mässig unterdotierten Opponenten unter Druck geraten. Doch Daniel verteidigte sich clever und sein Randbauer brachte ihm dann im Endspiel den Sieg ein.

 Heimmannschaft: Chur 1 Gastmannschaft: Flawil 1
BrettCode
Code
Spieler
Joueur
 Code
Code
Spieler
Joueur
FFResultat  2 – 3
Résultat
117520Sebastian Völker 5485Thomas Näf0-1
26793Andri Arquint 17576Stefan Kurz0-1
326170Anatolij Karnaukh 2557Thomas Würth1-0
4222Pierluigi Schaad 10400Alfred Dönni0-1
524368Daniel Baotic 3273Carlo Garlant1-0
Kategorien
SGM

Chur 2 – Thal und Umgebung 1

Nachdem Andreas am 5. Brett die Eröffnung gut überstanden hatte, machte er eine strategische Ungenauigkeit und verlor einen Bauern. Obwohl sich Andreas noch lange nicht geschlagen gab spielte sein Gegner den Sieg gekonnt nachhause. Bei Reto erschien die interessanteste Eröffnung auf dem Brett. Sein Gegner spielte 1. Sf3 und als Reto darauf mit 1… d5 antwortete kam die Überraschung mit 2. b4. Reto spielte die Eröffnung solide, hatte aber anschliessend Mühe einen konkreten Plan gegen dieses nicht alltägliche System zu finden. Dies nutzte sein eingespielter Gegner clever aus und Reto konnte seine aufgestellte Festung nicht mehr genügend verteidigen. Vielleicht wird Reto dieses System mit 2. b4 selbst mal anwenden, wer weiss. Dario hatte am wenigsten Probleme mit seiner Partie. Im frühen Mittelspiel war er seinem Gegner kombinatorisch deutlich überlegen und gewann die Qualität sowie einen Bauern. Anschliessend wandelte er die Partie problemlos zum Sieg um und somit war der Zwischenstand 1:2. Die Partie von Osman war ein auf und ab, sein Kampfgeist war wie immer vorhanden. Osman Stand nach der Eröffnung einiges besser und hatte auch bereits einen Bauern gewonnen. Als Osman im Mittelspiel nicht den optimalen Spielplan fand wurde die Partie ein wenig chaotisch und dies spielte seinem Gegner in die Karten. Obwohl Osman viel Zeit in die einzelnen Stellungen investierte brach ihm nach der Zeitkontrolle eine Springergabel und der anschliessende gegnerische Angriff das Genick. Somit hatte Thal den Mannschaftssieg auf sicher. Die Partie von Christian befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem spannenden Endspiel, Dame und Läufer mit einem Minusbauer für Christian. Sein Gegner besass seit dem Mittelspiel die vorteilhaftere Stellung aber durch das kämpferische Spiel von Christian verzweifelte sein Gegner nach und nach. Nach über fünf Stunden übersah sein Gegner einen Bauerngewinn und die hart umkämpfte Partie endete in einem Dauerschach. Dieses Unentschieden hatte sich Christian definitiv verdient. Obwohl sich Chur 2 schlussendlich 1.5 – 3.5 geschlagen geben musste konnte jeder seine Partie geniessen und eine weitere Erfahrung sammeln.


Heimmannschaft:
 Chur 2
 Gastmannschaft: Thal und Umgebung 1
BrettCode
Code
Spieler
Joueur
 Code
Code
Spieler
Joueur
FFResultat  1.5 – 3.5
Résultat
115895Christian Binggeli 23650Jan Skobe½-½
217200Dario Bischofberger 221Ruedi Affeltranger1-0
324371Osman Mutapcija 1180Ivo Walt0-1
41934Reto Lusti 21811Thomas Kuhaupt0-1
525842Andreas Louis Imhof 4323Marcel Schneider0-1
Kategorien
News SGM

Toggenburg 2  –   Chur 3

Toggenburg war zwar stärkemässig deutlich besser aufgestellt, doch Chur 3 hatte da Gewinnoptionen in diesem Match. 
Julius hatte da einen harten Brocken erwischt. Lange konnte unser Jungtalent gut mithalten. Doch die Erfahrung und Routine seines Gegners obsiegte dann. Davide hatte es mit der starken Shahanah zu tun. Es schien als würde die Partie in den Remishafen steuern. Doch Davide unterlief ein Fehler, den ihn zur Aufgabe zwang. Werni hatte da eine starke Angriffsposition aufgebaut. Dann aber trickste ihn sein Opponent aus und Werni musste die Segel streichen.

Toggenburg 2 (1853)Chur 3 (1620)3:1
Erwartung2:2
Jürg Ramseier (2069)Julius Jonas Pleschke (1818)1:0
Shahanah Schmid (1914)Davide Farassino (1602)1:0
Brian Sieben (1575)Remo Bannwart (1622)0:1
Raphael VogtWerner Diggelmann (1438)1:0
Kategorien
News SGM

Thal und Umgebung 1  –  Chur 1

Zwei Partien waren rasch entschieden. Daniel Baotic überrannte seinen Gegner und konnte einen tollen Angriffsieg buchen. Andri kam bös unter die Räder und musste die Waffen strecken. Somit war das Match immer noch ausgeglichen. Anatolij brachte mit einer sauber geführten Partie dann Chur 1 in Führung. Dani Roth und Oswald Bürgi spielten jeweils lange Partien. Oswalds Gegner setzte da zwar Druck auf, doch Oswald konnte das Spiel in die Remisbreite bringen. Dani Roth holte noch den ganzen Punkt gegen den versierten und weit herum gefürchteten Ivo Walt. Somit ein klarer Sieg für Chur 1, welches Kurs auf das Aufstiegsspiel nimmt!

Thal und Umgebung 1 (1874)Chur 1 (1963):
Erwartung:
Thomas Kuhaupt (1823)Anatolij Karnaukh (2039)0:1
Jan Skobe (1972)Andri Arquint (1969)1:0
Marcel Schneider (1811)Oswald Bürgi (2002)½:½
Ivo Walt (1890)Daniel Roth (1932)0:1
Elias EggerDaniel Baotic (1872)0:1
Kategorien
SGM

Flawil 1 vs Chur 2

Obwohl wir mit einer sehr starken Mannschaft nach Flawil anreisten war es alles andere als ein Selbstläufer!

Da Flawil vor allem an den ersten drei Brettern ebenfalls sehr gut aufgestellt waren.

Flawil1- Chur2  1.5:3.5
Thomas Näf- Dario Bischofberger  remis
Stefan Kurz- Christian Binggeli  0:1
Thomas Würth- Paul Risch  1:0
Jürgen Draxl- Oswald Bürgi 0:1
Christoph Weber- Reto Lusti  0:1

Die erste Entscheidung fiel an Brett 4. Oswald konnte sein Eröffnungsexperiment erfolgreich in einen Sieg ummünzen. Obwohl sein Springeropfer nicht die erste Wahl von Stockfish war.

Ein wenig später remisierte Dario. In einer optisch gut aussehenden Stellung für ihn fand er keinen Hebel um Thomas unter Druck setzten zu können.

Von der Partie von Christian habe ich nicht viel mitbekommen. Beeindruckend seine guten Ergebnisse gegen starke Gegner!

Nachdem Paul durch Zeitüberschreitung in schwieriger Stellung verloren hatte, war es entscheidend dass mein Gegner eine Gewinnstellung in einen Verlust umwandelte.

Am Schluss resultierte ein verdienter Mannschaftssieg und der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Ein gemeinsames

Nachtessen in ausgelassener Stimmung.

Kategorien
SGM

St. Gallen 4 vs Chur 3

                               2                   2

Alexander King   (Elo 1722)              Osman Mutapcija (Elo 1725)    remis

Miguel Garcia     (Elo 1754)              Urs Grazioli         (Elo 1722)    remis

Miro Settegrana  (Elo 1342)              Remo Bannwart   (Elo 1671)    0 – 1

Lorenz Markus    (Elo 1445)              Davide Farassino  (Elo 1519)    1 – 0

Chur 3 musste auswärts gegen St. Gallen 4 antreten. Obwohl wir leicht favorisiert bezüglich der Spielstärke antreten konnten, gab es schlussendlich ein Mannschafts-Remis.

Osman verteidigte sich umsichtig und zäh gegen einen furiosen Angriff.

Zwar musste unser Mann am ersten Brett mit einem Minusbauern die besten Züge finden. Doch Osman liess sich nicht beirren und holte mit ewigem Schach ein wichtiges Unentschieden.

Doch Davide, der eigentlich recht gut stand, verlor den Faden. Plötzlich drehte sein Spiel zu Gunsten seines Gegners. Somit war Gleichstand.

Doch Urs konnte mit einem sauber herausgespielten Remis das spannende Mannschafts-Remis ins Trockene bringen.
Chur 3 befindet sich jetzt  auf dem zweiten Gruppenrang und ist immer noch im Rennen für den Aufstieg!

Kategorien
SGM

Chur 2 vs Romanshorn 1

Resultat: 3.5 – 1.5

Im schönen Waldhaus Chur traf sich Chur 2 um gegen Romanshorn 1 anzutreten. Nach einer kurzen Umstellung der Aufstellung war Chur 2 bereit, der Gegner liess jedoch auf sich warten. Gute 15 Minuten zu spät trafen dann auch die Romanshorner ein und es konnte nach einer kleinen Einführung los gehen.

Es spielten:

115895Binggeli, Christian | ELO 2017 | Erwartung 64.40%111069Eberle, Peter | ELO 1914 | Erwartung 35.60%
27865Bürgi, Oswald | ELO 2018 | Erwartung 77.01%213245Meier, Beat | ELO 1808 | Erwartung 22.99%
317200Bischofberger, Dario | ELO 2143 | Erwartung 88.41%36081Limacher, Armin | ELO 1790 | Erwartung 11.59%
422833Glatzl, André | ELO 1348 | Erwartung 7.68%424924Ramsauer, Max | ELO 1780 | Erwartung 92.32%
523499Schelling, Sandro | ELO 1601 | Erwartung 51.44%524444Faehndrich, Rainer | ELO 1591 | Erwartung 48.56%

3 Spieler über 2000 Elo glänzten von den oberen Reihen, André und Sandro ergänzten das Team. Auf dem Papier zwar favorisiert aber das Kind musste dennoch nach Hause geschaukelt werden. André verlor bereits nach wenigen Zügen einen Bauern und kurze Zeit später den Springer. Er liess sich allerdings nicht davon abhalten weiter zu spielen, im Gegenteil. Er versuchte das Spiel doch noch irgendwie zu seinen Gunsten zu wenden doch sein Gegner liess nicht locker und schaukelte die Partie nach Hause. Chur 2 somit in Rückstand. Sandro hatte eine gewinnende Taktik zu spät gesehen und so musste er noch lange weiter kämpfen. Am Schluss konnte er die Partie aber für sich entscheiden und glich aus. Dario hatte genug Zeit auf seiner Uhr, die Eröffnung im Sinne eines Routiniers gespielt und wertvolle Zeit für das Endspiel gesammelt brachte auch er den Punkt in den sicheren Hafen. Oswald stand immer etwas passiv und stand der Niederlage Nahe, dann jedoch fand er einen Weg aus der Schlinge und brachte Chur 2 somit den Sieg. Christian, der schon ein halbes Jahr keine Langzeitpartie mehr spielte konnte somit ohne Druck weiter spielen. Sein Kontrahent bat ihm ein Remis an doch mit einem Mehrbauern auf dem Feld wollte das Christian nicht akzeptieren. Die verbliebenen Zuschauer werweisselten welche Kombinationen spielbar wären. Dario fand die gewinnbringende Kombination als einziger. Schlussendlich willigte Christian dem Remis bei und Chur 2 gewann 3.5 zu 1.5.

Kategorien
SGM

Rheintal 1 vs Chur 1

Resultat: 2 – 3

  1. R.Sandholzer- Slobodan  Adzic  Remis
  2. A. kezic – Daniel Roth  0:1
  3. K. Steiner – Anatoli Karnaukh – Remis
  4. E. Frei – Daniel Baotic 1:0 ( F.F)
  5. F. Jin-  Julius  Pleschke  0:1

In der zweiten SGM Runde gewann Chur 1 gegen Rheintal 1 mit 3:2. Chur 1 durch einen fehlenden Spieler bereits von Beginnweg mit einem Mann weniger in Rückstand und darauf angewiesen, dass alle verbliebenen Spieler ihr bestes zu Tage bringen.

Julius konnte seinem Gegner rasch in Bedrängnis bringen und so für Chur 1 den ersten sehr wichtigen Punkt sichern. Daniel Roth konnte sich bis zu diesem Zeitpunkt eine vorzügliche Position erspielen und so entschied sich Slobodan keine unnötigen Risiken einzugehen und akzeptierte das Remis. Bei Anatoli hätte mehr drin gelegen aber nach 5 Stunden Spielzeit und mit seinen 74 Jahren war sein Remis eine tolle Leistung. Da auch Daniel seine Partie gewann durfte Chur 1 als Sieger den Weg nach Hause antreten.

Kategorien
SGM

Chur 3 – Toggenburg 2

Resultat: 2 – 2

Osman Mutapcija (Elo 1725)     –    Jürg Ramseier (Elo 2077)
Pierluigi Schaad (Elo 1823)       –    Christian Zwingli (Elo 1479)
Andy Imhof (Elo 1437)              –    Pascal Steiner (Elo 1551)
Remo Bannwart (Elo 1671)        –    Ianto Schmid (Elo 1319)

Andy hatte da eine spannende Stellung auf dem Brett. Sein Gegner hatte aber tiefer gerechnet und somit führte die Gastmannschaft.

Remo musste gegen einen talentierten Junior antreten, welcher lange gut mithalten konnte. Remo gelang es dann aber im Endspiel den ganzen Punkt zu buchen. Somit war Gleichstand erreicht.

Osman stand gegen einen starken Opponenten lange recht gut.
Doch musste er dann doch der Erfahrung und Spielpraxis seines Gegenübers Tribut zollen. Somit lagen die Toggenburger wieder in Führung.


Pierluigi Schaad zeigte seine Routine und steuerte seine Partie souverän in den Siegeshafen.

Somit eine gerechte Punkteteilung in diesem abwechslungsreichen  Wettkampf.


Beste Grüsse von Remo